DATENANALYST|IN für EDM - Energieversorger

Datenanalyse für Energiedatenmanagement
Arbeitsort

Deutschland, Sachsen-Anhalt, Mansfeld Südharz, Sangerhausen

Branche

Energiewirtschaft, Energieversorger, Stadtwerke, Netzbetreiber, IT-Dienstleister, kommunale Dienste

Beschreibung

Daten das neue Gold im digitalen Zeitalter!

In einer Ära, in der digitale Technologien das tägliche Leben durchdringen, sind Daten zu einem der wertvollsten Vermögenswerte geworden. Ähnlich wie Gold in vergangenen Zeiten besitzen Daten einen intrinsischen Wert, der von Unternehmen und Organisationen erkannt und genutzt wird. Daten liefern Einblicke und Erkenntnisse für fundierte Entscheidungen: Durch die Analyse großer Datenmengen können Trends, Muster und Zusammenhänge identifiziert werden, wodurch Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen verbessern, ihre Marketingstrategien optimieren und ihre Geschäftsprozesse rationalisieren.

 

Mit der raschen Ausweitung erneuerbare Energien im volatilen Mix zu konventionellen Energieträgern ist die Energiebranche mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Die stabile und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft benötigt dazu intelligente Stromnetze (Smart Grids), bei denen der Schwerpunkt auf der bidirektionalen, regelungstechnischen Steuerung (Netzintelligenz) liegt, um die Auslastung der vorhandenen Erzeugungs- und Netz-Infrastruktur zu verbessern. Intelligente Netze haben nicht nur die Aufgabe, elektrische Energie von den Übertragungsnetzen abzunehmen und an Endverbraucher zu verteilen, sondern zunehmend auch die Aufgabe, dezentral erzeugten Strom in die höheren Netzebenen einzuspeisen. Die zum Einsatz kommenden intelligenten Messstellen (Smart Meter,) führen zu einem gewaltigen Anstieg des Datenaufkommens. Nur mit einem effizienten Energiedatenmanagement (EDM) werden diese Daten beherrschbar und erreicht, dass jederzeit die richtigen Mengen Energie dem Kunden zur Verfügung gestellt und diesem gleichzeitig ermöglicht wird, sein betriebsinternes Last- und Prognosemanagement zu optimieren.

An dieser Stelle sind Sie gefragt: Wir suchen im Auftrag eines innovativen Stadtwerkes mit 130-jähriger Tradition den klugen Kopf für das Handling aller Energiedaten (Strom und Gas) in seinem Verantwortungs- und Vertriebsgebiet.

  • DATENANALYST | IN im Bereich Energiedatenmanagement eines Stadtwerkes

 

Ihre Verantwortung
  • Verantwortung für das Energiedatenmanagement und die Optimierung von Datenprozessen
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Datenerfassung, -analyse und -nutzung
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und regulatorischer Vorgaben im Bereich Energiedaten
  • Überwachung und von MaBiS und GaBi-Prozessen, z.B. tägliche bzw. monatliche Bilanzierung/Allokation
  • Schnittstelle zu internen Abteilungen sowie externen Partnern, insbesondere Messstellenbetreibern und Behörden
  • Identifizierung von Optimierungspotenzialen und kontinuierliche Weiterentwicklung der Dateninfrastruktur
Ausbildung

Ein Data Analyst ist ein Fachexperte, der Daten sammelt, strukturiert und analysiert, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und Trends zu erkennen. Mit seinem analytischen Denkvermögen und technischen Fähigkeiten interpretiert er komplexe Datensätze, identifiziert Muster und liefert wichtige Informationen für unternehmerische Entscheidungen und strategische Planungen.

  • Ausbildung zum Energiefachwirt oder Studium im Bereich Energiewirtschaft, Informatik, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Ausbildung Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse
  • Ausbildung Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE)
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Datenanalysten Sind aufgrund dieser Ausbildungen in der Lage, nachfolgenden Aufgaben gerecht zu werden:

  • Entwicklung von Zielen gemeinsam mit dem Management
  • Beschaffung von Daten aus internen und externen Quellen
  • Implementierung von Systemen zur Datensammlung
  • Erstellung & Wartung von Datenbanken
  • Formatierung und Visualisierung der Rohdaten
  • Untersuchung von Datenmustern, um daraus Schlüsse ziehen zu können
  • Feststellung von Anomalien in den gesammelten Daten
  • Erstellung von Präsentationen für das Management
  • Einhaltung von Datenschutzrichtlinien
Ihr Profil
  • Kenntnisse in Datenhaltung und Umgang mit Massendatenverarbeitung/Datenbanken
  • Fundierte Kenntnisse in Datenanalyse und Datenbanksystemen
  • Erfahrung im Energiedatenmanagement oder in einer vergleichbaren Position
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis
  • wünschenswert (aber nicht Bedingung)erste Erfahrungen im Energiedatenmanagement oder verwandten Bereichen, idealerweise in einem Energieversorgungsunternehmen (EVU) oder einer IT-Beratungsfirma oder eines IT-Dienstleisters zur Datenanalyse EDM
  • Kenntnisse gesetzlicher Rahmenbedingungen und regulatorischer Anforderungen im Energiesektor (z.B. EnWG, MsbG, DSGVO)
  • Sehr hohe Zahlenaffinität und eine hohe IT-Affinität
Ihre Fähigkeiten
  • Sehr hohe Zahlenaffinität und eine hohe IT-Expertise in der Gewinnung, Aufbereitung und Analyse von Daten/Datenmengen
  • Analytisches Denkvermögen und ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Qualifikationen
  • am besten werden sie dieser Position gerecht, wenn sie durch ihre fachliche Ausbildung (zum Beispiel Fachinformatiker, Energiefachwirt etc.) im Kontext der Energiewirtschaft oder ein Studium im Bereich Energiewirtschaft, Informatik, Betriebswirtschaft, Elektrotechnik/Elektronik die notwendigen Voraussetzungen für die IT gestützte Gewinnung, Aufbereitung und Analyse großer Datenmengen mitbringen
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office insbesondere Excel und Access
  • Berufseinsteiger sind herzlich willkommen
Ihre Vorteile
  • Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • Attraktive Vergütung sowie Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Ein motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur

Hinweis: Stellenbeschreibungen reflektieren in verkürzter Form das Abbild eines "idealen Kandidaten". Wir sind uns darüber im Klaren, dass in den seltensten Fällen eine 100-prozentige Übereinstimmung zwischen den Anforderungen seitens des Arbeitgebers und den Potenzialen der Bewerber zu erreichen ist. Deshalb freuen wir uns auch über eingehende Bewerbungen von Kandidaten, die überwiegend den Anforderungen entsprechen und die Abweichungen mit Fleiß und Initiative (Wissenserwerb) in kurzer Zeit kompensieren werden.

keywords: Freund HRC, Stellenangebot, Daseinsvorsorge, Kommune, Stadtwerke, Energiedatenmanagement (EDM), Datenanalyse, Datenmigration, Energiemanagement-Systeme (EMS), MaBiS, GaBiS, FernauslesungEnWG, MsBG, MsBV, Lastmanagement, Lastprofile, Messdatenerfassung (MDE), PDCA, Prognosemodelle, DIN EN 50600-1, DIN EN ISO 55001, DIN EN ISO 50001, Regulatorische Anforderungen, Smart Metering, Tarifgestaltung, Sachsen-Anhalt, LK Mansfeld Südharz, hybrides Arbeiten, Festanstellung, unbefristet, attraktives tarifliches Einkommen TV-V

Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung, hybrides Arbeiten möglich

Gehalt: 68.000,00€ - 80.000,00€ pro Jahr

Arbeitszeiten:

  • Montag bis Freitag

Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Firmenhandy
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gleitzeit
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • Kostenlose Getränke
  • Kostenloser Parkplatz

Sonderzahlungen:

  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld
  • Zusatzzahlungen

Interessiert?

FREUND Human Resources Consulting - Headhunter/ Executive Search Personalberatung für Deutschland, Thüringen und Erfurt. Greifen Sie auf unsere jahrelangen Erfahrungen im Segment moderner Personalarbeit zurück.

Rufen Sie uns an! + 49 (361) 550 56 900 oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Bitte geben Sie das Wort FREUND in das nachfolgende Feld ein.