Bundesland Sachsen, Region Freiberg (Sa.)
Universität, Elektrotechnik, Maschinenbau,
Sie möchten ihre praktischen Erfahrungen in die Entwicklung zukünftiger, intelligenter Arbeitsmaschinen einbringen und damit die moderne Arbeitswelt der Zukunft gestalten?
Sie sind auf der Suche nach einem krisensicheren aber hochinteressanten Job in einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft?
Wir bieten Ihnen eine zukunftsträchtige Position als FORSCHUNGS- und ENTWICKLUNGSINGENIEUR an einer Elite-Universität in Sachsen. Sie sind gefragt als ambitionierter und zukunftsorientierter
- Ingenieur für Maschinenbau
- Ingenieur für Elektrotechnik
- Ingenieur für Informatik/Automatisierungstechnik
Mehr über diese spannende Herausforderung erfahren Sie gern in einem Telefonat oder einer Videokonferenz. Bitte übersenden Sie uns dazu vorab eine Kurzbewerbung mit ihren Kontaktinformationen.
Bearbeitet werden Forschungsthemen mit Industriekooperation im Bereich der Gewinnung und des Transportes von Rohstoffen. Die Geschäftsmodelle im Anlagenbau wandeln sich: vom Lieferanten kompakter Anlagen hin zum Anbieter komplexer Problemlösungen, die vor allem auf der Generierung, Nutzung und Auswertung von Daten basieren.
Die dafür notwendige Infrastruktur muss prozesssicher auch unter schwierigsten Bedingungen – unter Tage, unter Wasser, bei Staub, Hitze und mechanischer Belastung – prozesssicher funktionieren. Hierfür werden am Lehrstuhl anhand konkreter Anwendungsfälle Lösungen entwickelt, konzeptioniert und prototypisch hergestellt. Die Auswertung der Daten sowie deren Visualisierung für den Endanwender soll als Schwerpunkt bearbeitet werden.
universitärer Diplom- oder Masterabschluss in einem der Fachbereiche
- Maschinenbau
- Elektrotechnik/Automatisierungstechnik
- Informatik
Sie besitzen mindestens drei Jahre Erfahrung in einem der oben genannten Themenfelder sind offen für Innovationen und dem Gehen neuer Wege
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft zu Industriepartnern und gelegentliche Arbeit vor Ort werden vorausgesetzt
- Engagement und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur weiteren Qualifikation
- vertiefte Qualifikation in einem der Themenbereiche
- Mess- und Regelungstechnik
- Programmierung in App-Umgebungen
- Programmierung von Steuerungen
- oder eine vergleichbare einschlägige Branchenerfahrung sind wünschenswert
Es erwartet Sie eine Anstellung im öffentlichen Dienst (Hochschulwesen) im Rahmen der dortigen Vergütungsgruppen für Sachsen (E 13)
Weitere Nebenleistungen und extra Vergütungsbestandteile sind auf dem Weg der vertraglichen Einigung möglich.