SIE WOLLEN IHRE KARRIERE NICHT
DEM ZUFALL ÜBERLASSEN?
Sich im Bewerbungsgespräch richtig selbst zu beschreiben, entscheidet sehr oft über den Erfolg Ihrer gesamten Bewerbung!
In den vergangenen Wochenhabe ich wieder zahlreiche Bewerbungsgespräche mit Kandidaten für interessante Positionen geführt. Deren bisheriger Werdegang (Ausbildung, Qualifikationen und Berufserfahrungen) passten sehr gut zu den Anforderungen der Stelle und auch die schriftlichen Bewerbungsunterlagen waren vollkommen in Ordnung. Trotzdem haben es wieder einige Kandidaten regelrecht vermasselt.
Was war passiert? Diesen Kandidaten gelang es nicht, durch ihre Persönlichkeit zu überzeugen: Auftreten, Körpersprache, Stimme und Konzentration auf inhaltliche Schwerpunkte der Biografie. Obwohl die Firmen die schriftlichen Bewerbungsunterlagenkennen und vor sich liegen haben, wird man den Bewerber immer bitten, noch einmal seinen Werdegang mit eigenen Worten darzustellen. Und dann kann es passieren: Der Kandidat patzt. Er wird seiner eigenen Aktenlage nicht gerecht.
Folgende vier Punkte sollten Sie daher in Vorbereitung auf zukünftige Bewerbungsgespräche viel stärker beachten:
Interessant ist für Ihre Gesprächspartner nur das, was Sie selbst erlebt und erfolgreich umgesetzt haben. Wenn Sie selbstbewusst über die Qualität Ihrer Arbeit sprechen möchten, sollten Sie dies ebenfalls anhand von Fakten tun. Gehen Sie auf konkrete Situationen ein, in denen Sie etwas gemeistert haben und erläutern Sie, wodurch Sie dies erreicht haben.
FREUND Human Resources Consulting - Headhunter/ Executive Search Personalberatung für Deutschland, Thüringen und Erfurt. Greifen Sie auf unsere jahrelangen Erfahrungen im Segment moderner Personalarbeit zurück.
Rufen Sie uns an! + 49 (361) 550 56 900 oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Kontakt aufnehmen